Anpassungen der Buslinien des öffentlichen Personennahverkehrs
Der 31 August 2021Änderungen bestimmter Buslinien des „Syndicat des Tramways Intercommunaux dans le Canton d’Esch“ (TICE) ab dem 1. September 2021
Aufgrund von Langzeitbauarbeiten am CR110 in Bascharage und Bauarbeiten am CR110 in Esch an der Alzette wird der TICE ab dem 1. September 2021 die Fahrpläne und Strecken der Linien 3, 13, 14, 15 und 17 anpassen.
Routenänderung der Linien 3, 13, 14 und 15 in Bascharage
Die Bushaltestellen am Boulevard J. F. Kennedy werden nicht mehr bedient. Die neue Route führt über die Rue de la Continentale, ZI Op Zaemer und die Rue Bommelscheuer zurück zur Avenue de Luxembourg.
Streckenänderung der Linie 17 in Esch-sur Alzette
Die Bushaltestellen Esch/Alzette, Cité Verte und Esch/Alzette, Op Zaepert in der Rue d’Ehlerange werden nicht mehr bedient. Die neue Route führt über die Rue Marcel Reuland, die Rue de Belvaux, den Boulevard Charles de Gaulle und die Rue Henri Koch, um zur ursprünglichen Route zurückzukehren.
Umsteigen in den „Late Night Bus“ der Linie 14
Ab dem 1. September wird der „Late Night Bus“ auf der Linie 14 für unbestimmte Zeit nicht mehr verkehren.
Änderungen an bestimmten Buslinien des „Régime Général des Transports Routiers“ (RGTR) ab dem 12. September 2021
Im Rahmen des Projekts zur Neuordnung des RGTR-Busnetzes (Phase Nr. 5) werden ab Sonntag, 12. September 2021, bei einer großen Anzahl von RGTR-Linien Änderungen wirksam. Die Anpassungen der Fahrpläne und Linien sind notwendig, um die Mobilität der Fahrgäste langfristig sukzessive zu verbessern.
Inbetriebnahme neuer RGTR-Linien
Folgende neue Buslinien werden in Betrieb genommen:
- 190 Luxemburg-Gare – Bettemburg (über Livange / Berchem),
- 294 Ettelbrück – Rambrouch,
- 298 Luxemburg-Gare – Elange (F),
- 299 Luxemburg-Kirchberg – Hayange (F),
- 529 Luxemburg-Zentrum – Bilsdorf,
- 591 Luxemburg-Zentrum – Redange.
Große Umstrukturierung bestimmter RGTR-Linien
Folgende Buslinien werden einer größeren Neuordnung unterzogen: 135, 202, 203, 300*, 301, 510, 520, 525, 530, 590, 621, 645, 742. * Linie unterteilt in Linie 298, 299 und 300
Änderungen auf einigen RGTR-Linien
Die folgenden Buslinien unterliegen kleinen Änderungen in Bezug auf Service, Route und Fahrplan: 105, 107, 109, 130, 144, 230, 260, 398, 437, 509, 515, 518, 552, 555 , 560, 622 , 627, 642, 664, 683.
Inbetriebnahme neuer RGTR-Schullinien
Folgende neue RGTR-Schullinien werden in Betrieb genommen:
- 271 Limpertsberg / LTC – Hollenfels – Marienthal,
- 547 Diekirch – Ettelbrück,
- 548 Mersch-Diekirch,
- 549 Beringen-Diekirch,
- 644 Wiltz – Heinerscheid – Clervaux.
Änderungen an bestimmten Schullinien des RGTR-Netzwerks
Die folgenden RGTR-Schullinien sind von Änderungen ihrer Haltestellen, Routen, Fahrpläne und / oder einer Verstärkung ihres Aufkommens betroffen: 101, 103, 113, 131, 141, 161, 181, 183, 186, 188, 214, 302, 418 , 420, 422, 424, 469, 471, 473, 479, 480, 488, 489, 508, 511, 514, 517, 521, 531, 553, 554, 561, 594, 631, 632, 647, 679, 819 , 823, 965, 991.
Änderungen bestimmter Buslinien des Netzes „Autobus de la Ville de Luxembourg“ (AVL) ab dem 17. September 2021
Auf einigen Linien des AVL-Netzes werden am 17. September 2021 Änderungen vorgenommen. Die neuen Fahrpläne sind unter diesem Link verfügbar.
Nützliche Informationen
Die neuen verfügbaren Fahrpläne sind bereits auf www.mobiliteit.lu sowie auf der mobilen App einsehbar. Für weitere Fragen stehen den Reisenden die Mobilitätsberater des Call Centers unter der Nummer 2465 2465 montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags von 9:00 bis 16:30 Uhr zur Verfügung.