Kostenloser ÖPNV an Silvester und Neujahr

Der 20 Dezember 2019

Die öffentlichen Verkehrsmittel sind am 31. Dezember 2019 und 1. Januar 2020 im gesamten Großherzogtum kostenlos: ab 04:00 Uhr am 31. Dezember 2019 bis 24:00 Uhr am 1. Januar 2020. Dies gilt nur für die 2. Klasse, die 1. Klasse ist demnach auf dem nationalen Schienennetz weiterhin kostenpflichtig.

Wie jedes Jahr informiert der Verkéiersverbond auch über Fahrdienste und die Sonderfahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel an Weihnachten und Silvester.

Weihnachten 

Die öffentlichen Verkehrsmittel stellen grundsätzlich, und wie jedes Jahr, am Dienstag, den 24. Dezember 2019 (Heiligabend) um 20:00 Uhr den Betrieb ein.

Das Gleiche gilt für die Adapto-Fahrdienste für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Es gelten folgende Betriebszeiten:

  • Dienstag, 24. Dezember: keine Fahrten mehr ab 20:00 Uhr (wie bei den öffentlichen Verkehrsmitteln)
  • Mittwoch, 25. Dezember: Fahrten zwischen 08:00 und 22:00 Uhr
  • Donnerstag, 26. Dezember: Fahrten zwischen 07:00 und 22:00 Uhr
  • Dienstag, 31. Dezember: Fahrten zwischen 07:00 und 24:00 Uhr
  • Mittwoch, 1. Januar: Fahrten zwischen 08:00 und 22:00 Uhr

Adapto-Fahrten müssen rechtzeitig im Voraus angefragt werden. Aufgrund einer begrenzten Anzahl von Fahrzeugen müssen sich die Kunden möglicherweise auf Einschränkungen einstellen.

Bahn:

CFL-Züge verkehren am 25. und 26. Dezember 2019 nach dem Feiertagsfahrplan.

Bus:

Die Busse der Betreibernetze AVL, CFL, RGTR und TICE fahren bis am Abend des 24. Dezember um 20:00 Uhr. Sie nehmen den Betrieb am Mittwoch, den 25. Dezember 2019 (Weihnachten), gegen 08:00 Uhr gemäß dem Sonn- und Feiertagsfahrplan wieder auf. Am Donnerstag, den 26. Dezember 2019, fahren die Busse nach dem üblichen Sonn- und Feiertagsfahrplan. Der TICE-Late Night Bus verkehrt nicht zwischen Mittwoch, den 25. Dezember, und Donnerstag, den 26. Dezember 2019.

Der Call-a-Bus der Stadt Luxemburg funktioniert über Weihnachten zu den gewohnten Zeiten – außer am 24. Dezember, wenn der Busdienst nur bis 20:00 Uhr (statt bis 24:00 Uhr) fährt.

Alle Informationen zu den letzten Fahrten der AVL-Busse am 24. Dezember sowie zu den ersten Fahrten am 25. Dezember und 1. Januar sind auf der Website sylvestre.vdl.lu zu finden.

Tram:

Die Tram fährt über Weihnachten nach folgendem Fahrplan:

Dienstag, 24. Dezember:

  • Strecke Luxexpo – Stäreplaz/Étoile: letzte Abfahrt Luxexpo: 20:24 Uhr
  • Strecke Stäreplaz/Étoile – Luxexpo: letzte Abfahrt Étoile: 20:42 Uhr

Mittwoch, 25. Dezember:

Strecke Luxexpo – Stäreplaz/Étoile:

  • erste Abfahrt Luxexpo: 07:04 Uhr
  • letzte Abfahrt Luxexpo: 23:34 Uhr

Strecke Stäreplaz/Étoile – Luxexpo:

  • erste Abfahrt Stäreplaz/Étoile: 07:22 Uhr
  • letzte Abfahrt Stäreplaz/Étoile: 23:52 Uhr

Donnerstag, 26. Dezember:

Die Tram fährt nach den üblichen Sonntagsfahrplänen und -frequenzen.

Sie finden alle Informationen auf der Luxtram Seite.

Silvester und Neujahr 

Bahn:

CFL-Züge fahren in der Nacht vom 31. Dezember 2019 auf den 1. Januar 2020 auf allen nationalen Bahnstrecken. Von Mitternacht bis 06:00 Uhr morgens verkehren Sonderzüge stündlich und in beide Richtungen:

  • Zwischen Troisvierges und Rodange (via Luxemburg-Stadt und Esch-sur-Alzette)
  • Zwischen Wasserbillig und Rodange (via Luxemburg-Stadt und Dippach)
  • Zwischen Luxemburg-Stadt und Kleinbettingen

Ab Luxemburg-Stadt gibt es Anschlussverbindungen zwischen diesen Zuglinien.

Bus:

Die Busse der Betreibernetze CFL, RGTR und TICE (mit Nachtlinien) fahren am Dienstag, den 31. Dezember 2019, nach ihren normalen Fahrplänen.

Die Stadt Luxemburg teilt mit, dass in der Silvesternacht, d. h. in der Nacht vom 31. Dezember 2019 auf den 1.Januar 2020, die sieben Linien des City Night Bus-Netzes sowie einige der regulären Buslinien die ganze Nacht über fahren. So funktionieren einige der regulären Linien im gleichen Takt wie üblich am Abend und der Fahrplan wird ab der letzten Fahrt des normalen Fahrplans bis etwa 05:30 Uhr am Neujahrsmorgen verlängert. Die Nachtlinien des City Night Bus fahren im üblichen Takt bis 06:30 Uhr am Neujahrsmorgen. Alle Informationen zu den an den Feiertagen verkehrenden Linien sind auf der Website sylvestre.vdl.lu zu finden.

Die Busse der Betreibernetze AVL, CFL (Bus) und RGTR nehmen gegen 08:00 Uhr am Neujahrstag (Mittwoch, den 1. Januar 2020) den normalen Betrieb wieder auf. Die TICE-Busse hingegen fahren nach dem normalen Feiertagsfahrplan.

Der Fahrplan des Call-a-Bus-Dienstes für Menschen mit eingeschränkter Mobilität wird bis nach Mitternacht verlängert und fährt bis um 05:00 Uhr am 1. Januar 2020. Personen, die diesen Service nutzen möchten, sind gebeten, ihren Call-a-Bus wie üblicherweise unter der 4796-4797 zu buchen. Weitere Informationen sind auf callabus.vdl.lu zu finden.

Um das ÖPNV-Angebot im ganzen Land sicherzustellen, bieten einige Kommunen Fahrdienste an. Informationen hierzu können bei den jeweiligen kommunalen Behörden erfragt werden.

Tram:

Die Tram fährt ununterbrochen ab 21:45 Uhr am Dienstag, den 31. Dezember 2019, bis Mittwoch, den 1. Januar 2020, alle 15 Minuten bis früh morgens:

  • Strecke Luxexpo – Stäreplaz/Étoile: letzte Abfahrt 05:45 Uhr
  • Strecke Stäreplaz/Étoile – Luxexpo: letzte Abfahrt 06:03 Uhr

Mittwoch, 1. Januar:

Strecke Luxexpo – Stäreplaz/Étoile:

  • erste Abfahrt Luxexpo: 07:04 Uhr
  • letzte Abfahrt Luxexpo: 23:34 Uhr

Strecke Stäreplaz/Étoile – Luxexpo:

  • erste Abfahrt Stäreplaz/Étoile: 07:22 Uhr
  • letzte Abfahrt Stäreplaz/Étoile: 23:52 Uhr

Sie finden alle Informationen auf der Luxtram Seite.

Aufzüge „Pfaffenthal“ und „Grund“

Die Stadt Luxemburg teilt mit, dass der Aufzug zwischen dem Plateau du Saint-Esprit und dem Grund, vom 24. bis einschließlich 26. Dezember, nach seinem regulären Fahrplan von 06:30 bis 02:00 Uhr in Betrieb ist. Im gleichen Zeitraum ist der Aufzug zwischen dem Pfaffenthal und der Oberstadt von 05:45 bis 01:00 Uhr verfügbar.

An Silvester ist der Aufzug zwischen dem Pfaffenthal und der Oberstadt bzw. der Aufzug zwischen dem Grund und der Oberstadt die ganze Nacht über verfügbar.

Fahrkartenschalter und Verkaufsstellen

Die Mobilitéitszentral im hauptstädtischen Bahnhof schließt am 24. Dezember ab 19:00 Uhr bis am Mittwoch, den 25. Dezember, um 09:00 Uhr. Das Gleiche gilt für das Call Center. Die Mobilitéitszentral im Bahnhof Belval-Université ist an den Feiertagen geschlossen.

Die „Info-Box“-Schalter des AVL (20-22, rue des Bains) schließen am 24. und 31. Dezember 2019 um jeweils 17:00 Uhr.

Der TICE-Schalter am Bahnhof in Esch-sur-Alzette hat am Vormittag des 24. und 31. Dezember von 07:45 bis 11:45 Uhr geöffnet. Am 25. und 26. Dezember bleibt er geschlossen. Das Call Center ist am 24. und 31. Dezember von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr verfügbar. Am 25. und 26. Dezember bleibt es geschlossen.

Was die CFL-Verkaufsstellen und -Informationsschalter im hauptstädtischen Bahnhof angeht, so gelten über Weihnachten folgende Öffnungszeiten:

24. Dezember:

  Öffnet Schließt
Internationaler Schalter 05:00 Uhr 19:00 Uhr
Infopoint 06:00 Uhr 19:00 Uhr
Gepäck 06:15 Uhr 19:00 Uhr
Auskunft 06:00 Uhr 19:00 Uhr

25. Dezember:

  Öffnet Schließt
Internationaler Schalter 07:00 Uhr 21:30 Uhr
Infopoint 07:00 Uhr 21:45 Uhr
Gepäck 07:00 Uhr 21:30 Uhr
Auskunft 08:00 Uhr 20:00 Uhr

26. Dezember:

  Öffnet Schließt
Internationaler Schalter 05:00 Uhr 21:30 Uhr
Infopoint 06:00 Uhr 21:45 Uhr
Gepäck 06:15 Uhr 21:30 Uhr
Auskunft 08:00 Uhr 20:00 Uhr

Am 31. Dezember 2019 sowie am 1. Januar 2020 haben der CFL-Infodienst (Infopoint), die für internationale Fahrkarten zuständigen Ticketschalter und die Gepäckaufbewahrung im hauptstädtischen Bahnhof folgendermaßen geöffnet:

31. Dezember:

  Öffnet Schließt
Internationaler Schalter 05:00 Uhr 21:30 Uhr
Infopoint 06:00 Uhr 21:45 Uhr
Gepäck 06:15 Uhr 21:30 Uhr
Auskunft 06:00 Uhr 20:00 Uhr

1. Januar:

  Öffnet Schließt
Internationaler Schalter 05:00 Uhr 21:30 Uhr
Infopoint 06:00 Uhr 21:45 Uhr
Gepäck 06:15 Uhr 21:30 Uhr
Auskunft 08:00 Uhr 20:00 Uhr

Nützliche Kontaktadressen

Einige Kommunen bieten Fahrdienste an. Informationen hierzu können bei den jeweiligen kommunalen Behörden erfragt werden.