• Home
  • Mobilität und Sie

Alternative Mobilität

Hinter dem Begriff alternative Mobilität steht der Wunsch, andere Lösungen der Fortbewegung zu entwickeln als Fahrten mit dem Pkw. Für den Planeten Erde wie für den Nutzer bietet die alternative Mobilität zahlreiche Vorteile.

Elektromobilität

Luxemburg engagiert sich für nachhaltige Fortbewegung. Zukünftig sollen im Land über 800 Elektroladestationen installiert werden. Im Rahmen dieses Ziels hat der Verkéiersverbond eine interaktive Karte im nationalen Geoportal eingerichtet, in der alle elektrischen Ladestationen verzeichnet sind, die der Öffentlichkeit in Luxemburg zur Verfügung stehen.

P+R

Wussten Sie, dass Sie über 1.000 € im Jahr sparen können, wenn Sie Ihr Auto 20 Kilometer vor Ihrem Ziel stehen lassen und den verbleibenden Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen?

Das soll mit P+R (Park and Ride) gefördert werden. Dabei handelt es sich um Pkw-Parkplätze an strategisch günstigen Orten mit hohem Verkehrsaufkommen in der Nähe einer Grenze oder an Orten mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. P+R-Plätze bieten zahlreiche Vorteile:

  1. Zeitgewinn bei überfüllten Straßen
  2. Geldersparnis
  3. Einfaches Parken und die Möglichkeit, die verbleibende Strecke zur Arbeit mit dem Zug, der Straßenbahn oder dem Bus zurückzulegen
  4. Garantierte Sicherheit für Ihr Auto
  5. Entspannen Sie sich im ÖPNV

Fahrgemeinschaften

Bei einer Fahrgemeinschaft nutzen mehrere Personen ein einziges Fahrzeug, um eine Strecke oder Teilstrecke zurückzulegen. Die Bildung von Fahrgemeinschaften hat viele Vorteile:

  • Geldersparnis: Mehrere Personen teilen sich die Fahrtkosten
  • Schonung der Umwelt: Weniger Verkehr, also auch weniger Lärm und Verschmutzung
  • Gesellschaft und Geselligkeit während der Fahrt

Wenn Sie eine Fahrgemeinschaft bilden möchten, besuchen Sie die Webseite copilote.lu oder nutzen Sie die CoPilote App. Mit diesem Service, der vom Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten eingerichtet wurde, finden Sie mühelos andere Mitfahrer.

Die Bildung von Fahrgemeinschaften hat einen geringeren Parkplatzbedarf im Unternehmen zur Folge und kann eine Lösung für Mitarbeiter sein, die keine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel haben. Außerdem fördern Fahrgemeinschaften Kontakte und Vernetzung unter den Mitfahrenden.

Carsharing

Mit Carsharing erleben Sie die Vorteile, ein Auto mit anderen zu teilen. Denn gelegentlich ist es sinnvoller, ein Auto zu mieten, statt eins zu besitzen, ohne es regelmäßig zu nutzen. Auf diese Weise fallen nur Kosten beim tatsächlichen Gebrauch an. Zudem werden öffentliche Verkehrsmittel und aktive Mobilität gefördert, und es wird natürlich auch ein Beitrag zum Kampf gegen die globale Erwärmung geleistet.

Ein öffentlicher Carsharing-Dienst in Luxemburg-Stadt ist Carloh. Die zur Verfügung gestellten Fahrzeuge stehen in den Zentren der großen Wohnviertel. Auch in der Nähe des Bahnhofs und im Stadtzentrum befindet sich jeweils eine Station.

Außerdem stellt der Dienst Flex, der von der luxemburgischen Eisenbahngesellschaft CFL angeboten wird, den Nutzern an 30 Stationen, die über das ganze Land verteilt sind, über 80 Fahrzeuge zur Verfügung.