Mobibus
Der Mobibus-Transport, bis zum 31. Juli 2022 bekannt unter der Bezeichnung CAPABS (Transport Complémentaire d’Accessibilité pour Personnes à Besoins Spécifiques), ist ein spezieller regelmäßiger Sondertransportdienst, der den normalen Schultransport und den öffentlichen Transport ergänzt.
Der Mobibus-Transport wird für luxemburgische Einwohner hauptsächlich auf luxemburgischem Staatsgebiet organisiert.
Im Prinzip werden die Empfänger des Mobibus-Transportdienstes von ihrem Wohnort zu einer speziellen Bildungs- oder Inklusionseinrichtung und umgekehrt befördert.
Die von der Verwaltung für öffentliche Verkehr gewährleistete Organisation umfasst die administrative, technische, finanzielle und buchhalterische Verwaltung sowie die Kontrolle dieser spezialisierten Linienverkehrsdienste.

Begünstigte
Es handelt sich um Schüler:
- für die ein regelmäßiger Sondertransport von der nationalen Inklusionskommission vorgeschlagen wird, die mit dem Gesetz vom 20. Juli 2018 zur Einrichtung von Kompetenzzentren für spezialisierte Psychopädagogik zur Förderung der schulischen Inklusion geschaffen wurde ;
- die gemäß dem geänderten Gesetz vom 6. Februar 2009 über die Organisation der Grundbildung einen individuellen Betreuungsplan erhalten und für die von einer Inklusionskommission für die Grundbildung ein regelmäßiger Sondertransport vorgeschlagen wird ;
- die gemäß dem geänderten Gesetz vom 5. Juni 2004 zur Organisation der Oberschulen einen individualisierten Ausbildungsplan erhalten und für die ein regelmäßiger Sondertransport von einer Kommission für die schulische Inklusion im Sekundarbereich vorgeschlagen wird;
oder Personen mit Behinderungen und eingeschränkter Mobilität, die zu einer der folgenden Einrichtungen gehen:
- Ausbildungs-, Beschäftigungs- oder Tageseinrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie therapeutische Werkstätten ;
- einen Dienst für die sozialpädagogische Tagesbetreuung von Kindern oder Jugendlichen in einem orthopädischen oder psychotherapeutischen Heim ;
- einen Dienst für die sozio-professionelle Eingliederung.
Diese Einrichtungen müssen über eine Zulassung gemäß Artikel 1, Absatz 2 des geänderten Gesetzes vom 8. September 1998 zur Regelung der Beziehungen zwischen dem Staat und den Einrichtungen, die im sozialen, familiären und therapeutischen Bereich tätig sind, verfügen.
Die Anträge für diesen Transport werden von den spezialisierten Zentren gestellt und bei der Verwaltung des öffentlichen Transports eingereicht.
Zusatzinformationen:
Spezifischer regelmäßiger Sondertransportdienst: Betriebsbedingungen
Verfolgen Sie die Fahrten mit Ihrem Smartphone
Mit der mobilen App können die Erziehungsberechtigten die geplanten und aktuellen Fahrten selbst einsehen. Diese App ist kostenlos erhältlich in vier Sprachen (Französisch, Deutsch, Englisch und Portugiesisch) für:
Android (Google play) , IOS (App Store)
Mobibus.lu App
Die mobile Anwendung ermöglicht Ihnen:
- laufende Fahrt aufrufen und nachzusehen wo sich der Bus in Echtzeit befindet
- geplante Fahrten der Begünstigten aufzurufen
- eine Fahrt über die App zu stornieren, falls der Begünstigte an dieser nicht teilnehmen kann. (ACHTUNG: Die Stornierung einer Fahrt bedeutet nicht die Abmeldung in der Struktur. Eine stornierte Fahrt kann nicht wiederaufgenommen werden)
Die Authentifizierung erfolgt über die Telefonnummer die an die jeweilige Struktur übermittelt wurde.
Mobibus-FAQ
Wie bekomme ich Zugang zur Mobibus.lu App?
Die Mobibus.lu App ist für iPhone wie auch für Android verfügbar. Sie können sich wie folgt verbinden:
- download der Mobibus.lu-App (Appstore und GooglePlay)
- geben Sie ihre Handynummer ein (ohne Vorwahl)
- Sie erhalten eine SMS mit einem 4-stelligen Code
- geben Sie den 4-stelligen Code ein
Was soll ich tun, wenn ich mich nicht mit der App verbinden kann?
Bei Verbindungsproblemen können Sie sich an Ihre jeweilige Struktur wenden, welche uns folgende Informationen weiterleiten muss: Name, Vorname, Telefonnummer und Name des Begünstigten. Die Anfrage wird dann im bestmöglichen Zeitrahmen von unserer Abteilung bearbeitet.
Wie kann ich die Sprache in der Mobibus.lu App ändern?
Die App ist in vier Sprachen erhältlich: Deutsch, Französisch, Englisch und Portugiesisch. Die Sprache der App passt sich automatisch an die von Ihrem Smartphone an. Wenn Sie die Sprache ändern möchten, müssen Sie die Sprache Ihres Mobiltelefons in den “ Einstellungen “ ändern.
Was soll ich tun, wenn ich keinen Begünstigten in der App sehe?
Wenn Sie keine Begünstigten in Ihrer App sehen, dann wird dieser noch nicht mit Ihrem Konto verbunden sein. Wenden Sie sich an Ihre Struktur welche uns folgende Informationen weiterleiten: Name, Vorname, Telefonnummer und Name des Begünstigten. Die Anfrage wird dann im bestmöglichen Zeitrahmen von unserer Abteilung bearbeitet.
Kann ich mehrere Begünstigte mit meiner Telefonnummer in der App sehen?
Ja, mit einer Telefonnummer kann man mehrere Begünstigte sehen.
Welche Funktionen bietet die Mobibus.lu App?
- Sie können eine laufende Fahrt aufrufen und nachsehen wo sich der Bus in Echtzeit befindet
- Sie können geplante Fahrten der Begünstigten aufrufen
- Sie haben die Möglichkeit eine Fahrt über die App zu stornieren, falls der Begünstigte an dieser nicht teilnehmen kann. (ACHTUNG: Die Stornierung einer Fahrt bedeutet nicht die Abmeldung in der Struktur. Eine stornierte Fahrt kann nicht wiederaufgenommen werden)
Zusätzliche Informationen:
- bei einigen Adressen ist nicht die eigentliche Adresse zu sehen, sondern ein Google Maps Plus Code (Beispiel: J5HC+QR Luxemburg). Dies liegt daran, dass die Adresse selbst in Google Maps nicht verfügbar ist und daher selbst angepasst werden muss. Es wird jedoch die korrekte Adresse angefahren
- Informationen von nicht mehr benötigten Eltern/Tutoren-Konten müssen schriftlich von der Struktur an die PMR-Abteilung der ATP weitergeleitet werden.
Kontakt – Service Transports PMR
Administration des transports publics
- 4, rue Charles Bernhoeft
- L-1240 Luxembourg
- Tel: (+352) 247-84408
- Email: mobibus@atp.etat.lu